| ABFRAGST | • abfragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. | 
| ABKRAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANFRAGST | • anfragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfragen. | 
| AUFRAGST | • aufragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. | 
| AUFTRAGS | • Auftrags V. Genitiv Singular des Substantivs Auftrag. | 
| AUSTRAGS | • Austrags V. Genitiv Singular des Substantivs Austrag. | 
| BEFRAGST | • befragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befragen. | 
| BEITRAGS | • Beitrags V. Genitiv Singular des Substantivs Beitrag. | 
| EINTRAGS | • Eintrags V. Genitiv Singular des Substantivs Eintrag. | 
| ERFRAGST | • erfragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfragen. | 
| SCHRAGST | • schragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schragen. | 
| TRAGSEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERTRAGS | • Vertrags V. Genitiv Singular des Substantivs Vertrag. | 
| VORTRAGS | • Vortrags V. Genitiv Singular des Substantivs Vortrag. |