| ANTRÄFEN | • anträfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. • anträfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| ANTRÄFET | • anträfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| AUFTRÄFE | • aufträfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. • aufträfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| BETRÄFEN | • beträfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. • beträfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| BETRÄFET | • beträfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| EINTRÄFE | • einträfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. • einträfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| TRÄFEREM | • träferem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. • träferem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. |
| TRÄFEREN | • träferen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. • träferen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. • träferen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. |
| TRÄFERER | • träferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. • träferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. • träferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. |
| TRÄFERES | • träferes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. • träferes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. • träferes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. |
| ZUTRÄFEN | • zuträfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreffen. |
| ZUTRÄFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |