| ABRÜSTE | • abrüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrüsten. • abrüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrüsten. • abrüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrüsten. |
| AUFRÜST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÜST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜSTEN | • brüsten V. Reflexiv, abwertend: mit etwas prahlen; vermeintliche oder tatsächliche Erfolge oder Statussymbole demonstrativ… • Brüsten V. Dativ Plural des Substantivs Brust. |
| BRÜSTET | • brüstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüsten. • brüstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüsten. • brüstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüsten. |
| EINRÜST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTRÜST | • entrüst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrüsten. |
| GERÜSTE | • Gerüste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gerüst. • Gerüste V. Nominativ Plural des Substantivs Gerüst. • Gerüste V. Genitiv Plural des Substantivs Gerüst. |
| GERÜSTS | • Gerüsts V. Genitiv Singular des Substantivs Gerüst. |
| RÜSTEND | • rüstend Partz. Partizip Präsens des Verbs rüsten. |
| RÜSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSTERN | • rüstern Adj. Attributiv: aus Rüsternholz (Rüsterholz, Ulmenholz) bestehend. • Rüstern V. Nominativ Plural des Substantivs Rüster. • Rüstern V. Genitiv Plural des Substantivs Rüster. |
| RÜSTEST | • rüstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rüsten. • rüstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rüsten. |
| RÜSTETE | • rüstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rüsten. • rüstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rüsten. • rüstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rüsten. |
| RÜSTIGE | • rüstige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. • rüstige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. • rüstige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. |
| RÜSTTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSTUNG | • Rüstung S. Militär: Schutzkleidung für den Körper von zum Beispiel Kämpfern. • Rüstung S. Militär: Bewaffnung einer Armee. • Rüstung S. Militär:Tätigkeit des Schützens. |
| UMRÜSTE | • umrüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. • umrüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. • umrüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. |