| FRÖSTEL | • fröstel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frösteln. • fröstel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frösteln. | 
| FRÖSTEN | • Frösten V. Dativ Plural des Substantivs Frost. | 
| FRÖSTLE | • fröstle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frösteln. • fröstle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frösteln. • fröstle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frösteln. | 
| GETRÖST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÖSTLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÖSTLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÖSTEND | • röstend Partz. Partizip Präsens des Verbs rösten. | 
| RÖSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÖSTERN | • Röstern V. Dativ Plural des Substantivs Röster. | 
| RÖSTERS | • Rösters V. Genitiv Singular des Substantivs Röster. | 
| RÖSTEST | • röstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rösten. • röstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rösten. | 
| RÖSTETE | • röstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rösten. • röstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rösten. • röstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rösten. | 
| RÖSTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÖSTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRÖSTEN | • trösten V. Jemandem durch Anteilnahme, Worte oder Anwesenheit Trost spenden. | 
| TRÖSTER | • Tröster S. Person, die andere Personen tröstet. | 
| TRÖSTET | • tröstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trösten. • tröstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trösten. • tröstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trösten. |