| BEKRÖNT | • bekrönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekrönen. • bekrönt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. • bekrönt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. | 
| FRÖNTEN | • frönten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frönen. • frönten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frönen. • frönten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frönen. | 
| FRÖNTET | • fröntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frönen. • fröntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frönen. | 
| GEFRÖNT | • gefrönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs frönen. | 
| GEKRÖNT | • gekrönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krönen. | 
| KRÖNTEN | • krönten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. • krönten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krönen. • krönten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. | 
| KRÖNTET | • kröntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. • kröntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krönen. | 
| RÖNTGEN | • röntgen V. Einen Körper mittels Röntgenstrahlung untersuchen. • Röntgen Abk. Röntgenabteilung, Röntgenaufnahme, Röntgenbild. • Röntgen Abk. Röntgenstrahlung. | 
| RÖNTGET | • röntget V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röntgen. • röntget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs röntgen. | 
| RÖNTGST | • röntgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röntgen. | 
| RÖNTGTE | • röntgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röntgen. • röntgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röntgen. • röntgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röntgen. |