| ABTRÄTE | • abträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ANTRÄTE | • anträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • anträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| BAURÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRÄTE | • Beiräte V. Nominativ Plural des Substantivs Beirat. • Beiräte V. Genitiv Plural des Substantivs Beirat. • Beiräte V. Akkusativ Plural des Substantivs Beirat. |
| BETRÄTE | • beträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. • beträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| BRÄTELE | • brätele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bräteln. |
| BRÄTELN | • bräteln V. Fachsprachlich, Kochkunst, sonst vor allem schweizerisch; südwestdeutsch, transitiv: leicht braten (lassen). • bräteln V. Schweizerisch mundartnah; transitiv: (im Freien zumeist in geselliger Runde) etwas bei offener Hitze… |
| BRÄTELT | • brätelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. |
| BRÄTERN | • Brätern V. Dativ Plural des Substantivs Bräter. |
| BRÄTERS | • Bräters V. Genitiv Singular des Substantivs Bräter. |
| GERÄTEN | • Geräten V. Dativ Plural des Substantivs Gerät. |
| GERÄTES | • Gerätes V. Genitiv Singular des Substantivs Gerät. |
| HOFRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTERIN | • Räterin S. Rhäterin. • Räterin S. Einwohnerin der altrömischen Provinz Rätien. |
| TRÄTEST | • trätest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treten. |
| UMTRÄTE | • umträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umtreten. |
| VORRÄTE | • Vorräte V. Nominativ Plural des Substantivs Vorrat. • Vorräte V. Genitiv Plural des Substantivs Vorrat. • Vorräte V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorrat. |