| FURZTEN | • furzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen. • furzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs furzen. • furzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen. |
| FURZTET | • furztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen. • furztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs furzen. |
| HARZTEN | • harzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harzen. • harzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harzen. • harzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harzen. |
| HARZTET | • harztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harzen. • harztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harzen. |
| HERZTEN | • herzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herzen. • herzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs herzen. • herzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herzen. |
| HERZTET | • herztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herzen. • herztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs herzen. |
| IHRZTEN | • ihrzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. • ihrzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. • ihrzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. |
| IHRZTET | • ihrztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. • ihrztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. |
| KNARZTE | • knarzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNORZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRZTEN | • kürzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. • kürzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. • kürzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. |
| KÜRZTET | • kürztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. • kürztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kürzen. |
| MERZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUARZTE | • quarzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quarzen. • quarzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quarzen. • quarzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quarzen. |
| STÜRZTE | • stürzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürzen. • stürzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stürzen. • stürzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürzen. |
| WURZTEN | • wurzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. • wurzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. • wurzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. |
| WURZTET | • wurztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. • wurztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. |
| WÜRZTEN | • würzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würzen. • würzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würzen. • würzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würzen. |
| WÜRZTET | • würztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würzen. • würztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würzen. |