| BERUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERUSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BORUSSE | • Borusse S. Historisch, scherzhaft: Einwohner Preußens, Person die aus Preußen stammt. • Borusse S. Spieler oder Anhänger eines Sportvereins mit dem Namensbestandteil ‚Borussia‘. • Borusse S. Mitglied einer Studentenverbindung mit dem Namensbestandteil ‚Borussia‘. |
| ENTRUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUSST | • gerusst Partz. Partizip Perfekt des Verbs russen. |
| GRUSSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSSEND | • russend Partz. Partizip Präsens des Verbs russen. |
| RUSSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSSEST | • russest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs russen. |
| RUSSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSSKIS | • Russkis V. Genitiv Singular des Substantivs Russki. • Russkis V. Nominativ Plural des Substantivs Russki. • Russkis V. Genitiv Plural des Substantivs Russki. |
| RUSSTAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSSTEN | • russten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs russen. • russten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs russen. • russten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs russen. |
| RUSSTET | • russtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs russen. • russtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs russen. |
| VERRUSS | • verruss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrussen. |