| GRUBBEN | • grubben V. Transitiv, Landwirtschaft: mit einem Grubber auflockern oder pflügen. |
| GRUBBER | • grubber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • Grubber S. Landwirtschaft, Werkzeug: landwirtschaftliches Gerät zur oberflächlichen, nichtwendenden Bodenbearbeitung. |
| GRUBBET | • grubbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grubben. |
| GRUBBRE | • grubbre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grubbern. |
| GRUBBST | • grubbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubben. |
| GRUBBTE | • grubbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubben. • grubbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grubben. • grubbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubben. |
| RUBBELE | • rubbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. • rubbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. • rubbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. |
| RUBBELN | • rubbeln V. Salopp: jemanden oder etwas kräftig (wiederholt) reiben. |
| RUBBELT | • rubbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. • rubbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. • rubbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. |
| RUBBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUBBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRUBB | • schrubb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrubben. |