| ABIRRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRRST | • beirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beirren. |
| DÜRRSTE | • dürrste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dürr. |
| FLIRRST | • flirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flirren. |
| IRRSTEM | • irrstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. |
| IRRSTEN | • irrsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs irr. • irrsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs irr. • irrsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs irr. |
| IRRSTER | • irrster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. |
| IRRSTES | • irrstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. |
| KIRRSTE | • kirrste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. • kirrste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. • kirrste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. |
| KLIRRST | • klirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. |
| KNARRST | • knarrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knarren. |
| KNURRST | • knurrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knurren. |
| PFARRST | • pfarrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfarren. |
| PLÄRRST | • plärrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. |
| QUARRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUORRST | • quorrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quorren. |
| SPARRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPERRST | • sperrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperren. |
| STARRST | • starrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs starren. |
| WIRRSTE | • wirrste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wirr. • wirrste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wirr. • wirrste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wirr. |