| AKROTER | • Akroter S. Architektur: Verzierung auf dem First oder an den Ecken des Giebels, die auch als Sockel für Statuen… | 
| GROTESK | • grotesk Adj. Absonderliche und fantastische Wirkung durch Übersteigerung nach sich ziehend. • Grotesk S. Typografie: Antiquaschrift ohne Serifen. | 
| PROTEGE | • Protegé S. Veraltet, bildungssprachlich: junge Person, die von einer älteren Person mit gesellschaftlichem Einfluss… | 
| PROTEID | • Proteid S. Biochemie: ein Eiweiß oder Protein, das neben den Aminosäuren noch andere Atomgruppen wie Zucker oder… | 
| PROTEIN | • Protein S. Biochemie: ein aus Aminosäuren aufgebautes Makromolekül. | 
| PROTEST | • Protest S. Worte, Handlungen oder Ähnliches, die deutlich zum Ausdruck bringen, dass man mit etwas nicht einverstanden ist. • Protest S. Rechtsverwahrung wegen eines nicht zur Annahme oder zur Zahlung gelangten Wechsels. | 
| PROTEUS | • Proteus S. Gehoben: jemand, der seine Gesinnung schnell ändert; wandlungsfähige Person. | 
| ROTEREM | • roterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • roterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. | 
| ROTEREN | • roteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • roteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • roteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. | 
| ROTERER | • roterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • roterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • roterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. | 
| ROTERES | • roteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • roteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • roteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. | 
| ROTESTE | • roteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rot. • roteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rot. • roteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rot. | 
| ROTROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHROTE | • schrote V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schroten. • schrote V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schroten. • schrote V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schroten. | 
| ZUBROTE | • Zubrote V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zubrot. • Zubrote V. Nominativ Plural des Substantivs Zubrot. • Zubrote V. Genitiv Plural des Substantivs Zubrot. |