| AEROBEM | • aerobem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob. • aerobem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob. |
| AEROBEN | • aeroben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob. • aeroben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob. • aeroben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob. |
| AEROBER | • aerober V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob. • aerober V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob. • aerober V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob. |
| AEROBES | • aerobes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob. • aerobes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aerob. • aerobes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs aerob. |
| ANPROBE | • Anprobe S. Anziehen eines Kleidungsstücks, um herauszufinden, ob es einem steht und ob es passt. • Anprobe S. Raum (zum Beispiel in einem Bekleidungsgeschäft), der für [1] vorgesehen ist. |
| BEPROBE | • beprobe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. • beprobe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. • beprobe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beproben. |
| EROBERE | • erobere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erobern. • erobere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erobern. • erobere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erobern. |
| EROBERN | • erobern V. Ein fremdes Land in einem Krieg dem Feind wegnehmen und unter die eigene Herrschaft bringen. • erobern V. Jemand anderen für sich selbst günstig stimmen, einnehmen, gewinnen. |
| EROBERT | • erobert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erobern. • erobert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erobern. • erobert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erobern. |
| ERPROBE | • erprobe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erproben. • erprobe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erproben. • erprobe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erproben. |
| HEROBEN | • heroben Adv. Süddeutsch, österreichisch: oben beim Sprecher. |
| KAROBEN | • Karoben V. Nominativ Plural des Substantivs Karobe. • Karoben V. Genitiv Plural des Substantivs Karobe. • Karoben V. Dativ Plural des Substantivs Karobe. |
| MIKROBE | • Mikrobe S. Meist Plural: ganz kleines Lebewesen, dass nur unter dem Mikroskop erkannt werden kann. |
| PROBEND | • probend Partz. Partizip Präsens des Verbs proben. |
| PROBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROBEST | • probest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proben. |
| STROBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |