| ALARMES | • Alarmes V. Genitiv Singular des Substantivs Alarm. |
| BARMEST | • barmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs barmen. |
| BURMESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARMES | • Charmes V. Genitiv Singular des Substantivs Charme. |
| ENORMES | • enormes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enorm. • enormes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enorm. • enormes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs enorm. |
| ERMESSE | • ermesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermessen. • ermesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermessen. • ermesse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermessen. |
| ERMESST | • ermesst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermessen. • ermesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermessen. |
| FIRMEST | • firmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs firmen. |
| FORMEST | • formest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs formen. |
| HÄRMEST | • härmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs härmen. |
| LÄRMEST | • lärmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lärmen. |
| LORMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORMEST | • normest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs normen. |
| STURMES | • Sturmes V. Genitiv Singular des Substantivs Sturm. |
| TÜRMEST | • türmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs türmen. |
| VERMESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄRMEST | • wärmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wärmen. |