| ERLIEFE | • erliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlaufen. • erliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlaufen. |
| ERLIEFT | • erlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlaufen. |
| ERLIEGE | • erliege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erliegen. • erliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erliegen. • erliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erliegen. |
| ERLIEGT | • erliegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erliegen. • erliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erliegen. • erliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erliegen. |
| ERLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLIEST | • erliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlesen. • erliest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlesen. |
| FÜRLIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIRLIES | • Girlies V. Genitiv Singular des Substantivs Girlie. • Girlies V. Nominativ Plural des Substantivs Girlie. • Girlies V. Genitiv Plural des Substantivs Girlie. |
| HERLIEF | • herlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. • herlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. |
| HERLIEH | • herlieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. • herlieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| PARLIER | • parlier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| VERLIEB | • verlieb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlieben. |
| VERLIEF | • verlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen. • verlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen. |
| VERLIEH | • verlieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. • verlieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. |
| VERLIER | • verlier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERLIES | • verlies V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlesen. • Verlies S. Zumeist kleiner, unterirdisch gelegener Raum (der historisch vor allem als Gefängnis diente). |
| VORLIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLIEF | • zerlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. • zerlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZERLIES | • zerlies V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlesen. |