| BURLESK | • burlesk Adj. Derbe komisch. |
| ERLESEN | • erlesen Adj. Gehoben: ausgesucht, besonders ausgewählt, von hoher Qualität. • erlesen V. Sich Wissen durch Lesen aneignen. • erlesen V. Veraltet: etwas oder jemanden auswählen. |
| ERLESET | • erleset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlesen. |
| ERLESNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLEST | • perlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs perlen. |
| QUERLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUIRLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLESE | • verlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlesen. • verlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlesen. • verlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlesen. |
| VERLEST | • verlest V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlesen. • verlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlesen. |
| VORLESE | • vorlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORLEST | • vorlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| ZERLESE | • zerlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlesen. • zerlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlesen. • zerlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlesen. |
| ZERLEST | • zerlest V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlesen. • zerlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlesen. |