| DARLEGE | • darlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. |
| DARLEGT | • darlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. |
| ERLEGEN | • erlegen V. Transitiv, Jägersprache, gehoben: ein Tier bei der Jagd (durch einen Schuss) töten. • erlegen V. Österreich: (einen Geldbetrag) bezahlen, hergeben. • erlegen Partz. Partizip Perfekt des Verbs erliegen. |
| ERLEGET | • erleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlegen. |
| ERLEGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLEGST | • erlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlegen. |
| ERLEGTE | • erlegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlegt. • erlegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlegt. • erlegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlegt. |
| KLARLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLEG | • überleg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlegen. |
| VERLEGE | • verlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlegen. • verlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlegen. • verlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlegen. |
| VERLEGT | • verlegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlegen. • verlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlegen. • verlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlegen. |
| VORLEGE | • vorlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. • vorlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. • vorlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |
| VORLEGT | • vorlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. • vorlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |
| ZERLEGE | • zerlege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlegen. • zerlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlegen. • zerlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlegen. |
| ZERLEGT | • zerlegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlegen. • zerlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlegen. • zerlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlegen. |