| KERKERE | • kerkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kerkern. • kerkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kerkern. • kerkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kerkern. |
| KERKERN | • kerkern V. Veraltet: im Verlies/Gefängnis (Kerker) einschließen, auch: gefangennehmen oder: martern/quälen. • Kerkern V. Dativ Plural des Substantivs Kerker. |
| KERKERS | • Kerkers V. Genitiv Singular des Substantivs Kerker. |
| KERKERT | • kerkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kerkern. • kerkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kerkern. • kerkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kerkern. |
| KNORKER | • knorker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knorke. • knorker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knorke. • knorker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knorke. |
| MARKERN | • Markern V. Dativ Plural des Substantivs Marker. |
| MARKERS | • Markers V. Genitiv Singular des Substantivs Marker. |
| MÄRKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARKER | • starker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stark. • starker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stark. • starker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stark. |
| STÄRKER | • stärker Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs stark. |
| WIRKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |