| DRELLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORELLE | • Forelle S. Ichthyologie: ein gerne gegessener Süßwasserraubfisch. |
| GRELLEM | • grellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grell. • grellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grell. |
| GRELLEN | • grellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grell. • grellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grell. • grellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grell. |
| GRELLER | • greller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grell. • greller V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grell. • greller V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grell. |
| GRELLES | • grelles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grell. • grelles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grell. • grelles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs grell. |
| MARELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORELLE | • Morelle S. Botanik: Sortengruppe der Sauerkirsche (Prunus cerasus). |
| PRELLEN | • prellen V. Die Rechnung in einem Restaurant nicht bezahlen. • prellen V. Jemanden trickreich und arglistig um die Rückzahlung eines Geldbetrages bringen. • prellen V. Technik: als Schalterkontakt nachfedern. |
| PRELLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRELLET | • prellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
| PRELLST | • prellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
| PRELLTE | • prellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prellen. • prellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prellen. • prellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prellen. |