| ANPREIE | • anpreie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreien. • anpreie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreien. • anpreie V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreien. |
| BEFREIE | • befreie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befreien. • befreie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befreien. • befreie V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befreien. |
| DREIECK | • Dreieck S. Umgangssprachlich: 3-Eck. • Dreieck S. Geometrische Figur → WP, bei der drei nicht auf einer Geraden gelegene Punkte geradlinig verbunden sind… |
| DREIEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DREIERN | • Dreiern V. Dativ Plural des Substantivs Dreier. |
| DREIERS | • Dreiers V. Genitiv Singular des Substantivs Dreier. |
| FREIEND | • freiend Partz. Partizip Präsens des Verbs freien. |
| FREIENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIERE | • freiere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. • freiere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. • freiere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frei. |
| FREIERN | • Freiern V. Dativ Plural des Substantivs Freier. |
| FREIERS | • Freiers V. Genitiv Singular des Substantivs Freier. |
| FREIEST | • freiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs freien. |
| KREIERE | • kreiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreieren. • kreiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreieren. • kreiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreieren. |
| KREIERT | • kreiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kreieren. • kreiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreieren. • kreiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreieren. |
| PREIEND | • preiend Partz. Partizip Präsens des Verbs preien. |
| PREIENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREIEST | • preiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs preien. |
| SCHREIE | • schreie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schreien. • schreie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schreien. • schreie V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schreien. |
| UNFREIE | • unfreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. |