| AUSRECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRECKES | • Dreckes V. Genitiv Singular des Substantivs Dreck. |
| DRECKIG | • dreckig Adj. Schmutzig, von Dreck befallen. • dreckig Adj. Unehrenhaft, gemein. |
| GERECKT | • gereckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs recken. |
| RECKEND | • reckend Partz. Partizip Präsens des Verbs recken. |
| RECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RECKEST | • reckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs recken. |
| RECKTEN | • reckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs recken. • reckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs recken. • reckten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs recken. |
| RECKTET | • recktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs recken. • recktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs recken. |
| SCHRECK | • schreck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrecken. • Schreck S. Heftige Emotion, die durch die Wahrnehmung von etwas Unerwartetem oder Bedrohlichem ausgelöst wird. |
| STRECKE | • strecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strecken. • strecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strecken. • strecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strecken. |
| STRECKT | • streckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strecken. • streckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strecken. • streckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strecken. |
| TRECKEN | • trecken V. Transitiv, Hilfsverb haben, regional: ziehen. • trecken V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich in einem Treck fortbewegen, zusammen mit anderen (in einem Wagenzug)… • trecken V. Intransitiv, Hilfsverb sein: eine längere, mehrtägige (geführte) Wanderung abseits der Zivilisation… |
| TRECKER | • Trecker S. Besonders nord- und mitteldeutsch: (vor allem in der Landwirtschaft eingesetztes) Kraftfahrzeug zum… |
| TRECKET | • trecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trecken. |
| TRECKST | • treckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trecken. |
| TRECKTE | • treckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trecken. • treckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trecken. • treckte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs trecken. |
| ÜBERECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRECK | • verreck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrecken. |
| VIERECK | • Viereck S. 4-Eck. • Viereck S. Geometrie: ebenes (zweidimensionales) Vieleck (Polygon) mit vier Ecken und vier Seiten. • Viereck S. Umgangssprachlich: einem Quadrat oder Rechteck ähnliche Form/Figur. |