| AREALEN | • Arealen V. Dativ Plural des Substantivs Areal. |
| BOREALE | • boreale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boreal. • boreale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boreal. • boreale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boreal. |
| FLOREAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRREALE | • irreale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irreal. • irreale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irreal. • irreale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irreal. |
| IRREALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REALAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REALERE | • realere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs real. • realere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs real. • realere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs real. |
| REALGAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REALIEN | • Realien S. Veraltend: Naturwissenschaften, naturwissenschaftliche Fächer. • Realien S. Veraltend: wirkliche Dinge, Tatsachen. • Realien S. Veraltend: Sachwissen (im Gegensatz zu Verbalien). |
| REALIST | • Realist S. An der Wirklichkeit/Realität (und nicht an Vorstellungen, Träumen oder gar Utopien) orientierter Mensch;… • Realist S. Anhänger der (künstlerischen/literarischen/philosophischen) Strömung des Realismus (ab 18. Jahrhundert). |
| REALSTE | • realste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs real. • realste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs real. • realste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs real. |
| SURREAL | • surreal Adj. Bildungssprachlich: fern der Realität; zur Fantasie- oder Traumwelt gehörig. |
| UNREALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |