| BEERBTE | • beerbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerbt. |
| DARBTEN | • darbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs darben. • darbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs darben. • darbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs darben. |
| DARBTET | • darbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs darben. • darbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs darben. |
| ERBTEIL | • Erbteil S. Anteil an einer Erbschaft. • Erbteil S. Ererbter Charakter oder Begabung. |
| ERBTEST | • erbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erben. • erbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erben. |
| ERERBTE | • ererbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. • ererbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. • ererbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. |
| FÄRBTEN | • färbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. |
| FÄRBTET | • färbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs färben. |
| GEERBTE | • geerbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerbt. • geerbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerbt. • geerbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerbt. |
| GERBTEN | • gerbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gerben. • gerbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerben. • gerbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gerben. |
| GERBTET | • gerbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gerben. • gerbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerben. |
| KERBTEN | • kerbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerben. • kerbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kerben. • kerbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerben. |
| KERBTET | • kerbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerben. • kerbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kerben. |
| NARBTEN | • narbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narben. • narbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs narben. • narbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narben. |
| NARBTET | • narbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narben. • narbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs narben. |