| ANERBEN | • Anerben V. Genitiv Singular des Substantivs Anerbe. • Anerben V. Dativ Singular des Substantivs Anerbe. • Anerben V. Akkusativ Singular des Substantivs Anerbe. |
| BEERBEN | • beerben V. Nach jemandes Tod dessen Nachlass/Hinterlassenschaft (Erbe) übernehmen. • beerben V. Übertragen: von einem Vorgänger ein Amt übernehmen. |
| DARBEND | • darbend Partz. Partizip Präsens des Verbs darben. |
| DARBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBENDE | • erbende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbend. • erbende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbend. • erbende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbend. |
| ERERBEN | • ererben V. Veraltet: als Hinterlassenschaft (Erbe) nach dem Tode einer Person bekommen. • ererben V. Veraltet: als charakteristisches Merkmal in seinen Genen haben. |
| FÄRBEND | • färbend Partz. Partizip Präsens des Verbs färben. |
| FÄRBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERBEND | • gerbend Partz. Partizip Präsens des Verbs gerben. |
| GERBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERBEND | • kerbend Partz. Partizip Präsens des Verbs kerben. |
| KERBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NARBEND | • narbend Partz. Partizip Präsens des Verbs narben. |
| NARBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARBEN | • starben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sterben. • starben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sterben. |
| STERBEN | • sterben V. Intransitiv, von Lebewesen: aufhören zu leben. • Sterben S. Vorgang, aus dem Leben zu scheiden beziehungsweise seinen Lebenszyklus zu beenden. |
| STÜRBEN | • stürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sterben. • stürben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sterben. |
| VERBENE | • Verbene S. Botanik: Vertreter der Gattung Verbena. |
| WERBEND | • werbend Partz. Partizip Präsens des Verbs werben. |
| WERBENS | • Werbens V. Genitiv Singular des Substantivs Werben. |