| ERBAUEN | • erbauen V. Ein (größeres) Bauwerk errichten beziehungsweise errichten lassen. • erbauen V. Gehoben: sich durch etwas erfreuen oder besinnen; sich innerlich erheben lassen. • erbauen V. Gehoben: in eine gute Stimmungslage versetzen. |
| ERBAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBAUET | • erbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbauen. |
| ERBAUST | • erbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbauen. |
| ERBAUTE | • erbaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbaut. |
| OBERBAU | • Oberbau S. Gleis und die darunter befindliche Bettung. • Oberbau S. Straßenbefestigung oberhalb des Planums. • Oberbau S. Organisatorische Ebene höchster Stufe. |
| QUERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBAU | • überbau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbauen. |
| VERBAUE | • verbaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbauen. • verbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauen. • verbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbauen. |
| VERBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBAUT | • verbaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbauen. • verbaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauen. • verbaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauen. |
| VORBAUE | • vorbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. • vorbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. • vorbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. |
| VORBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBAUS | • Vorbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Vorbau. |
| VORBAUT | • vorbaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. • vorbaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. |