| ABKRATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANKRATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRATZEN | • Fratzen V. Nominativ Plural des Substantivs Fratze. • Fratzen V. Genitiv Plural des Substantivs Fratze. • Fratzen V. Dativ Plural des Substantivs Fratze. | 
| FRATZES | • Fratzes V. Genitiv Singular des Substantivs Fratz. | 
| GERATZT | • geratzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ratzen. | 
| KRATZEN | • kratzen V. Reflexiv: sich mit den Fingernägeln, Krallen oder ähnlichen spitzen, scharfen Dingen, die dazu geeignet… • kratzen V. Lebewesen: mit einem spitzen, scharfen Gegenstand kleine Partikel von etwas entfernen. • kratzen V. Gegenstand: scheuern, schaben, mechanische oder akustische Reize an etwas auslösen. | 
| KRATZER | • Kratzer S. Kleine bis mittelgroße Wunde oder Beschädigung, die durch bewegte Berührung mit einem spitzen Gegenstand… • Kratzer S. Werkzeug zum Schaben. • Kratzer S. Im Darm vorkommende parasitischer Wurm. | 
| KRATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRATZET | • kratzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kratzen. • kratzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kratzen. | 
| KRATZIG | • kratzig Adj. Besonders bezogen auf Kleidung auf der Haut und auf Speisen im Mund, im Hals: so rau beschaffen, dass… • kratzig Adj. Übertragen: heiser. • kratzig Adj. Übertragen: unfreundlich, schlecht gelaunt. | 
| KRATZTE | • kratzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. | 
| PRATZEN | • Pratzen V. Nominativ Plural des Substantivs Pratze. • Pratzen V. Genitiv Plural des Substantivs Pratze. • Pratzen V. Dativ Plural des Substantivs Pratze. | 
| RATZEND | • ratzend Partz. Partizip Präsens des Verbs ratzen. | 
| RATZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RATZEST | • ratzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ratzen. | 
| RATZTEN | • ratzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. | 
| RATZTET | • ratztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. | 
| SPRATZE | • spratze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spratzen. | 
| SPRATZT | • spratzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spratzen. |