| AMARANT | • amarant Adj. Eine Farbe eines etwas dunkleren Rots aufweisend, habend. • Amarant S. Amaranth. • Amarant S. Botanik, Plural 1: Vertreter der Pflanzengattung Amaranthus aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse. |
| DORANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORANTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIERANT | • Fierant S. Verkäufer auf Märkten. |
| GEKRANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANTEL | • grantel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs granteln. • grantel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs granteln. |
| GRANTIG | • grantig Adj. Besonders süddeutsch, österreichisch, umgangssprachlich: schlecht gelaunt, schlecht aufgelegt, in mieser… |
| GRANTLE | • grantle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs granteln. • grantle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs granteln. • grantle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs granteln. |
| HYDRANT | • Hydrant S. Wasserentnahmestelle (meist in der Straße), die zur Versorgung mit Wasser (etwa zum Löschen von Bränden… |
| KRANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURANTE | • Kurante V. Nominativ Plural des Substantivs Kurant. • Kurante V. Genitiv Plural des Substantivs Kurant. • Kurante V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurant. |
| KURANTS | • Kurants V. Genitiv Singular des Substantivs Kurant. |
| MARANTA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIGRANT | • Migrant S. Person, die von einem Land in ein anderes Land zieht. |
| SPIRANT | • Spirant S. Linguistik Phonetik: Laut, der durch Reibung mittels Verengung des Artikulationskanals erzeugt wird… |
| WARRANT | • Warrant S. Wirtschaft, Recht: Bescheinigung, die über den Empfang einer eingelagerten Ware informiert. • Warrant S. Finanzen: Urkunde, die bis zu einem bestimmten Termin zum Kauf einer ausgehandelten Anzahl von Aktien… |