| BRODEL | • brodel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. • brodel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brodeln. | 
| BRODEM | • Brodem S. Luft voller Dunst und Gerüchen. | 
| GRODEN | • Groden S. Veraltet: angeschwemmtes Neuland vor dem Deich, manchmal auch: versandende Teile eines Flusses hinter dem Deich. | 
| MARODE | • marode Adj. Veraltet, regional, über eine Person: gesundheitlich nicht auf der Höhe, unpässlich. • marode Adj. In einem schlechten, erbärmlichen Zustand seiend. • marode V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marod. | 
| RODELE | • rodele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rodeln. • rodele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rodeln. • rodele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rodeln. | 
| RODELN | • rodeln V. Mit einem Schlitten[1] bergab fahren. • Rodeln S. Das talwärts-Fahren mit einem Schlitten. • Rodeln V. Nominativ Plural des Substantivs Rodel. | 
| RODELS | • Rodels V. Genitiv Singular des Substantivs Rodel. | 
| RODELT | • rodelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rodeln. • rodelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rodeln. • rodelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rodeln. | 
| RODEND | • rodend Partz. Partizip Präsens des Verbs roden. | 
| RODENS | • Rodens V. Genitiv Singular des Substantivs Roden. | 
| RODEOS | • Rodeos V. Nominativ Plural des Substantivs Rodeo. • Rodeos V. Genitiv Plural des Substantivs Rodeo. • Rodeos V. Dativ Plural des Substantivs Rodeo. | 
| RODERN | • Rodern V. Dativ Plural des Substantivs Roder. | 
| RODERS | • Roders V. Genitiv Singular des Substantivs Roder. | 
| RODEST | • rodest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs roden. • rodest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs roden. | 
| RODETE | • rodete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roden. • rodete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs roden. • rodete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roden. |