| BRIESE | • Briese V. Nominativ Plural des Substantivs Bries. • Briese V. Genitiv Plural des Substantivs Bries. • Briese V. Akkusativ Plural des Substantivs Bries. |
| FRIESE | • Friese S. Einwohner Frieslands (an der Nordseeküste), der neben Platt- und Hochdeutsch das Friesische spricht. • Friese S. Niederländische Pferderasse. |
| GRIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARIES | • Karies S. Medizin: Erkrankung der Zähne, bei der der Zahnschmelz und teilweise das Dentin zerfällt. |
| KYRIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIESE | • priese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preisen. • priese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preisen. |
| PRIEST | • priest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preisen. • priest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preisen. |
| RIESEL | • riesel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rieseln. |
| RIESEN | • Riesen V. Genitiv Singular des Substantivs Riese. • Riesen V. Dativ Singular des Substantivs Riese. • Riesen V. Akkusativ Singular des Substantivs Riese. |
| RIESES | • Rieses V. Genitiv Singular des Substantivs Ries. |
| RIESET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESIG | • riesig Adj. Überdimensional groß. • riesig Adj. Umgangssprachlich: im Sinne von großartig. |
| RIESIN | • Riesin S. Mythologisch: großes, menschenähnliches, weibliches Wesen. • Riesin S. Übertragen: sehr große weibliche Person. |
| RIESLE | • riesle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rieseln. |
| RIESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORIES | • Tories V. Nominativ Plural des Substantivs Tory. • Tories V. Genitiv Plural des Substantivs Tory. • Tories V. Dativ Plural des Substantivs Tory. |