| BREINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAREIN | • darein Adv. Räumlich: in etwas hinein (von dem man gerade gesprochen hat). • darein Adv. Übertragen: in eine bestimmte Situation hinein. |
| GREINE | • greine V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs greinen. • greine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs greinen. • greine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs greinen. |
| GREINT | • greint V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs greinen. • greint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs greinen. • greint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs greinen. |
| HEREIN | • herein Adv. Von außen nach innen (zum Sprechenden hin). • herein Interj. Aufforderung einzutreten. • herein- Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Bewegung, oftmals auf den Sprecher zu: von draußen nach drinnen. |
| REINDL | • Reindl S. Süddeutschland, Österreich: flaches, kleineres, Gefäß zum Kochen und Braten; flacher, kleinerer Kochtopf, Bräter. |
| REINEM | • reinem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reinem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. |
| REINEN | • reinen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reinen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reinen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. |
| REINER | • reiner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reiner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reiner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. |
| REINES | • reines V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reines V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reines V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rein. |
| REINIG | • reinig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reinigen. |
| UNREIN | • unrein Adj. Nicht sauber, also in gewisser Weise verunreinigt, verschmutzt. • unrein Adj. Allgemeiner: die Qualität von etwas beeinträchtigend, herabsetzend. • unrein Adj. Religion: als Gläubiger nicht annehmbar, akzeptabel. |
| VEREIN | • verein V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereinen. • verein V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinen. • Verein S. Organisation von Menschen mit einem gemeinsamen Ziel oder gemeinsamen Interessen. |
| WOREIN | • worein Adv. Interrogativ: in was hinein? — Frage nach Richtung, Ziel. • worein Adv. Relativisch: in das vorher Erwähnte hinein. |