| BEREIF | • bereif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereifen. |
| GREIFE | • greife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs greifen. • greife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs greifen. • greife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs greifen. |
| GREIFS | • Greifs V. Genitiv Singular des Substantivs Greif. |
| GREIFT | • greift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs greifen. • greift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs greifen. • greift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs greifen. |
| REIFEM | • reifem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reif. • reifem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reif. |
| REIFEN | • reifen V. Reif werden. • reifen V. Mit Reif überziehen. • reifen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reif. |
| REIFER | • reifer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reif. • reifer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reif. • reifer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reif. |
| REIFES | • reifes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reif. • reifes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reif. • reifes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs reif. |
| REIFET | • reifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reifen. |
| REIFST | • reifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reifen. |
| REIFTE | • reifte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reifen. • reifte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reifen. • reifte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reifen. |
| STREIF | • streif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs streifen. |
| TREIFE | • treife Adj. Treif. • treife Adj. Jüdische Religion; Judaismus: den jüdischen Speisegesetzen entsprechend unrein und daher nicht zum Verzehr erlaubt. |
| UNREIF | • unreif Adj. Von Früchten und Nahrungsmitteln: nicht den vollen Reifegrad erreicht. • unreif Adj. Von Menschen: jugendlich unerfahren, (intellektuell) nicht erwachsen. • unreif Adj. Noch nicht vollends durchdacht. |