| VERMÖGE | • vermöge Präp. Gehoben, veraltend, mit Genitiv: durch, mittels, wegen, auf Grund von, kraft. • vermöge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermögen. • vermöge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermögen. | 
| VERMÖGT | • vermögt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermögen. • vermögt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermögen. | 
| VERMÖBEL | • vermöbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. • vermöbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. | 
| VERMÖBLE | • vermöble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. • vermöble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. • vermöble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. | 
| VERMÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERMÖGEN | • vermögen V. Gehoben: in der Lage sein, etwas zu tun. • Vermögen S. Ohne Plural: Leistungsfähigkeit, Können. • Vermögen S. Gesamtheit an Geld und geldwerten Gütern im Besitz einer Person oder eines Unternehmens. | 
| VERMÖGET | • vermöget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermögen. | 
| ERMÖGLICH | • ermöglich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermöglichen. | 
| VERMÖBELE | • vermöbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. • vermöbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. • vermöbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. | 
| VERMÖBELN | • vermöbeln V. (Umgangssprachlich) auf jemanden wiederholt einschlagen. | 
| VERMÖBELT | • vermöbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. • vermöbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. • vermöbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermöbeln. | 
| VERMÖCHTE | • vermöchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermögen. • vermöchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermögen. | 
| VERMÖGEND | • vermögend Adj. Ein Vermögen besitzend. • vermögend Partz. Partizip Präsens des Verbs vermögen. | 
| VERMÖGENS | • Vermögens V. Genitiv Singular des Substantivs Vermögen. | 
| VERMÖGEST | • vermögest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermögen. |