| BOHRTÜRME | • Bohrtürme V. Nominativ Plural des Substantivs Bohrturm. • Bohrtürme V. Genitiv Plural des Substantivs Bohrturm. • Bohrtürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Bohrturm. |
| ERTÜCHTIG | • ertüchtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertüchtigen. |
| HINTERTÜR | • Hintertür S. Architektur: zusätzlicher Eingang zu einem Gebäude oder Raum, der sich an der Rückseite befindet. • Hintertür S. Umgangssprachlich: Zugang für nicht-öffentliche Gäste oder für Dienstpersonal, Lieferanten. • Hintertür S. Umgangssprachlich: indirekte Vorgehensweise. |
| IRRTÜMERN | • Irrtümern V. Dativ Plural des Substantivs Irrtum. |
| KELLERTÜR | • Kellertür S. Ein- und Ausgangstür zum Keller. |
| KUVERTÜRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OUVERTÜRE | • Ouvertüre S. Instrumentales Einleitungsstück einer Oper, das üblicherweise bei noch geschlossenem Vorhang gespielt… • Ouvertüre S. Eröffnungssatz der Suite. |
| TARTÜFFEN | • Tartüffen V. Dativ Plural des Substantivs Tartüff. |
| URTÜMLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTÜNCH | • übertünch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertünchen. |
| VERTÜDERE | • vertüdere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertüdern. • vertüdere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertüdern. • vertüdere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertüdern. |
| VERTÜDERN | • vertüdern V. Norddeutsch: durcheinanderkommen, verwirren. |
| VERTÜDERT | • vertüdert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertüdern. • vertüdert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertüdern. • vertüdert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertüdern. |
| VIERTÜRER | • Viertürer S. 4-Türer. • Viertürer S. Automobil mit genau vier Türen. |
| VIERTÜRIG | • viertürig Adj. Mit vier Türen ausgestattet. |
| VORDERTÜR | • Vordertür S. Eingang an der Frontseite eines Gebäudes. |
| VORTÜCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHRTÜRME | • Wehrtürme V. Nominativ Plural des Substantivs Wehrturm. • Wehrtürme V. Genitiv Plural des Substantivs Wehrturm. • Wehrtürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Wehrturm. |