| BARTWISCH | • Bartwisch S. Haushaltsgerät mit seitlichen Borsten und kurzem Stiel. | 
| BARTWUCHS | • Bartwuchs S. Entwicklung eines Bartes. | 
| FAHRTWIND | • Fahrtwind S. Der bei fahrender Fortbewegung scheinbar auftretende Gegenwind. | 
| FORTWARFT | • fortwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. | 
| FORTWÄHRE | • fortwähre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. • fortwähre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren.
 • fortwähre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren.
 | 
| FORTWÄHRT | • fortwährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. • fortwährt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren.
 | 
| FORTWERFE | • fortwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. • fortwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen.
 • fortwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen.
 | 
| FORTWERFT | • fortwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. | 
| FORTWIRFT | • fortwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. | 
| FORTWOLLE | • fortwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen. • fortwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen.
 | 
| FORTWOLLT | • fortwollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen. | 
| FORTWÜRFE | • fortwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. • fortwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen.
 | 
| FORTWÜRFT | • fortwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. | 
| PORTWEINE | • Portweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Portwein. • Portweine V. Nominativ Plural des Substantivs Portwein.
 • Portweine V. Genitiv Plural des Substantivs Portwein.
 | 
| PORTWEINS | • Portweins V. Genitiv Singular des Substantivs Portwein. | 
| SPORTWART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WORTWITZE | • Wortwitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortwitz. • Wortwitze V. Nominativ Plural des Substantivs Wortwitz.
 • Wortwitze V. Genitiv Plural des Substantivs Wortwitz.
 |