| FORTTRAGE | • forttrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. • forttrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. • forttrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| FORTTRAGT | • forttragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| FORTTRÄGT | • fortträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| FORTTRUGT | • forttrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| FORTTRÜGE | • forttrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. • forttrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| FORTTRÜGT | • forttrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| HARTTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTTUEND | • harttuend Partz. Partizip Präsens des Verbs harttun. |
| HARTTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORTTEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARTTURME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARTTURMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARTTÜRME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |