| BARMÄNNER | • Barmänner V. Nominativ Plural des Substantivs Barmann. • Barmänner V. Genitiv Plural des Substantivs Barmann. • Barmänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Barmann. |
| ERMÄCHTIG | • ermächtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermächtigen. |
| ERMÄSSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMÄSSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMÄSSIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURMÄRKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄRMÄRMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIEDERMÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORMÄNNER | • Tormänner V. Nominativ Plural des Substantivs Tormann. • Tormänner V. Genitiv Plural des Substantivs Tormann. • Tormänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Tormann. |
| ÜBERMÄSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMÄHLEN | • vermählen V. Verheiraten. • vermählen V. Reflexiv: sich heiraten. |
| VERMÄHLET | • vermählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermählen. |
| VERMÄHLST | • vermählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermählen. |
| VERMÄHLTE | • vermählte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermählt. • vermählte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermählt. • vermählte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermählt. |
| VERMÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMÄNNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMÄRZES | • Vormärzes V. Genitiv Singular des Substantivs Vormärz. |