| GEKRÖPFTE | • gekröpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekröpft. • gekröpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekröpft. • gekröpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekröpft. |
| KRÖPFCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÖPFEN | • schröpfen V. Medizin: Kolben oder Gläser mit Unterdruck auf die Haut setzen, um die Durchblutung zu beeinflussen. • schröpfen V. Umgangssprachlich, figurativ: jemanden durch List oder Betrug finanziell ausnutzen. • schröpfen V. Landwirtschaft: das Wachstum von Jungpflanzen absichtlich einschränken. |
| SCHRÖPFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÖPFET | • schröpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schröpfen. |
| SCHRÖPFST | • schröpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schröpfen. |
| SCHRÖPFTE | • schröpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schröpfen. • schröpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schröpfen. • schröpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schröpfen. |
| TRÖPFCHEN | • Tröpfchen S. Winziger Tropfen einer Flüssigkeit oder eines verflüssigten Gases. • Tröpfchen S. Verniedlichend: wohlschmeckender Alkohol (vornehmlich guter Wein). • Tröpfchen S. Übertragen: äußerst geringer Anteil von etwas (Gefühl, Emotion, Geisteshaltung, Musikrichtung etc.). |
| TRÖPFELND | • tröpfelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tröpfeln. |
| TRÖPFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÖPFELST | • tröpfelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. |
| TRÖPFELTE | • tröpfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tröpfeln. |
| VERKRÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKRÖPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |