| GEBRÜDER | • Gebrüder S. Brüder, die ein Unternehmen leiten oder eine bedeutende Leistung vollbracht haben. |
| HATZRÜDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÜDEREM | • prüderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. |
| PRÜDEREN | • prüderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. |
| PRÜDERER | • prüderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. |
| PRÜDERES | • prüderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. |
| PRÜDERIE | • Prüderie S. Übertrieben schamhafte Haltung. |
| PRÜDESTE | • prüdeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. • prüdeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs prüde. |
| RÜDESTEM | • rüdestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. |
| RÜDESTEN | • rüdesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rüde. |
| RÜDESTER | • rüdester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. |
| RÜDESTES | • rüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs rüde. |
| UZBRÜDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |