| BEVORZUG | • bevorzug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. |
| DARZUTUN | • darzutun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs dartun. |
| GÜTERZUG | • Güterzug S. Eisenbahnzug zum Transport von Gütern aller Art (und nicht Personen). |
| HEERZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEERZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUARZUHR | • Quarzuhr S. Uhr, deren Zeittakt von der Schwingung eines Quarzoszillators abgeleitet wird. |
| ÜBERZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERZUGS | • Überzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Überzug. |
| VERZUGES | • Verzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Verzug. |
| VERZUPFE | • verzupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen. • verzupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen. • verzupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzupfen. |
| VERZUPFT | • verzupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen. • verzupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen. • verzupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen. |
| VORZUGES | • Vorzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Vorzug. |
| ZARZUELA | • Zarzuela S. Musik: Bezeichnung für eine typisch spanische Musikgattung, die durch abwechselnd gesprochenen und gesungenen… • Zarzuela S. Gastronomie, spanische Küche: eine Auswahl verschiedener Fischsorten und Meeresfrüchte, die mit Zwiebeln… |
| ZERZUPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERZUPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |