| FUHRPARK | • Fuhrpark S. Alle Fahrzeuge (beispielsweise Autos, LKWs, Busse) einer Organisation (beispielsweise eines Unternehmens… | 
| KURPARKE | • Kurparke V. Nominativ Plural des Substantivs Kurpark. • Kurparke V. Genitiv Plural des Substantivs Kurpark. • Kurparke V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurpark. | 
| KURPARKS | • Kurparks V. Nominativ Plural des Substantivs Kurpark. • Kurparks V. Genitiv Singular des Substantivs Kurpark. • Kurparks V. Genitiv Plural des Substantivs Kurpark. | 
| QUERPASS | • Querpass S. Sport: bei Mannschaftssportarten das Zuspielen eines Balles (oder eines anderen Spielgerätes) an einen… | 
| SHERPANI | • Sherpani S. Angehörige eines Volkes im Himalaya. | 
| TARPANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TIERPARK | • Tierpark S. Einrichtung, in der Tiere (in Gefangenschaft) gehalten und Besuchern präsentiert werden. | 
| VERPAARE | • verpaare V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. • verpaare V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. • verpaare V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. | 
| VERPAART | • verpaart Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpaaren. • verpaart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. • verpaart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. | 
| VERPACHT | • verpacht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpachten. | 
| VERPACKE | • verpacke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpacken. • verpacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpacken. • verpacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpacken. | 
| VERPACKT | • verpackt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpacken. • verpackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpacken. • verpackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpacken. | 
| VERPARKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERPARKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERPASSE | • verpasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. • verpasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpassen. • verpasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpassen. | 
| VERPASST | • verpasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpassen. • verpasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. • verpasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. | 
| VERPATZE | • verpatze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. • verpatze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. • verpatze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. | 
| VERPATZT | • verpatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpatzen. • verpatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpatzen. • verpatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verpatzen. | 
| VIERPASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEHRPASS | • Wehrpass S. Ausweisdokument, in dem neben persönlichen Daten Angaben über eine erfolgte Musterung und über den abgeleisteten… |