| BROKATEN | • brokaten Adj. Attributiv: aus Brokat gemacht. • Brokaten V. Dativ Plural des Substantivs Brokat. | 
| BROKATES | • Brokates V. Genitiv Singular des Substantivs Brokat. | 
| BROKATNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BROKERIN | • Brokerin S. Effektenhändlerin an der Börse, Wertpapierhändlerin. | 
| BROKKOLI | • Brokkoli S. Broccoli. • Brokkoli S. Blumenkohlähnlicher Kohl mit grünem Blütenstand. | 
| BÜROKRAT | • Bürokrat S. Abwertend: jemand, der Vorschriften und Bestimmungen kleinlich genau auslegt und anwendet. | 
| IROKESEN | • Irokesen V. Genitiv Singular des Substantivs Irokese. • Irokesen V. Dativ Singular des Substantivs Irokese. • Irokesen V. Akkusativ Singular des Substantivs Irokese. | 
| IROKESIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KROKANTS | • Krokants V. Genitiv Singular des Substantivs Krokant. | 
| KROKETTE | • Krokette S. Croquette. • Krokette S. Beilage, die meist als Kloß oder rollenförmig aus gepressten Kartoffeln geformt, paniert und anschließend… | 
| KROKIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KROKIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KROKODIL | • Krokodil S. Zoologie: Reptil aus der Ordnung Crocodilia. • Krokodil S. Lokomotivtyp mit zwei langen Vorbauten. • Krokodil S. Drogenszene, nur Singular: synthetisch hergestellte Substanz mit der Summenformel C17H21NO2. | 
| KROKUSSE | • Krokusse V. Nominativ Plural des Substantivs Krokus. • Krokusse V. Genitiv Plural des Substantivs Krokus. • Krokusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Krokus. | 
| PROKLISE | • Proklise S. Linguistik: Voranstellung eines unbetonten Wortes (eines Klitikons) vor ein nachfolgendes, so dass beide… | 
| PROKUREN | • Prokuren V. Nominativ Plural des Substantivs Prokura. • Prokuren V. Genitiv Plural des Substantivs Prokura. • Prokuren V. Dativ Plural des Substantivs Prokura. | 
| REZIPROK | • reziprok Adj. Fachsprachlich: wechselseitig, in Wechselbeziehung stehend, gegenseitig. |