| ERMÜDBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMÜDEND | • ermüdend Adj. Kraft raubend, anstrengend, Müdigkeit verursachend. • ermüdend Partz. Partizip Präsens des Verbs ermüden. |
| ERMÜDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMÜDEST | • ermüdest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermüden. • ermüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermüden. |
| ERMÜDETE | • ermüdete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermüdet. • ermüdete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermüdet. • ermüdete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermüdet. |
| ERMÜDUNG | • Ermüdung S. Folgen körperlicher Anstrengung. • Ermüdung S. Gefühltes Bedürfnis nach Schlaf. • Ermüdung S. Durch wechselnde Belastung entstandene Schwächung der Struktur eines Materials. |
| HERMÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERMÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URMÜTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERMÜDE | • übermüde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übermüden. • übermüde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übermüden. • übermüde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übermüden. |
| VERMÜLLE | • vermülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. • vermülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. • vermülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. |
| VERMÜLLT | • vermüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermüllen. • vermüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. • vermüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermüllen. |
| ZERMÜRBE | • zermürbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |
| ZERMÜRBT | • zermürbt Adj. Angeschlagene seelische (und körperliche) Kräfte habend, nicht mehr belastbar. • zermürbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |