| AUERHUHN | • Auerhuhn S. Zoologie: größter Hühnervogel Europas. |
| ERHUBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHRHUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÄGERHUT | • Jägerhut S. Hut, der meist dunkelgrün und mit Federn oder Gamsbart geschmückt ist und traditionell von einem Jäger… |
| MOORHUHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÜRHUND | • Spürhund S. Für bestimmte Dienste (zum Aufspüren gesuchter Personen, Tiere oder Gegenstände) spezialisierter Hund. |
| UNTERHUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUNZE | • verhunze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhunzen. • verhunze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhunzen. • verhunze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhunzen. |
| VERHUNZT | • verhunzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhunzen. • verhunzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhunzen. • verhunzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhunzen. |
| VERHUREN | • verhuren V. Abwertend, salopp: Geld verwenden, um davon Prostituierte (Huren) zu bezahlen. |
| VERHURET | • verhuret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhuren. |
| VERHURST | • verhurst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhuren. |
| VERHURTE | • verhurte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhurt. |
| VORHUTEN | • Vorhuten V. Nominativ Plural des Substantivs Vorhut. • Vorhuten V. Genitiv Plural des Substantivs Vorhut. • Vorhuten V. Dativ Plural des Substantivs Vorhut. |