| ARGONAUT | • Argonaut S. Griechische Mythologie: Besatzungsmitglied der Argo. • Argonaut S. Ein Tintenfisch. |
| EMBARGOS | • Embargos V. Nominativ Plural des Substantivs Embargo. • Embargos V. Genitiv Singular des Substantivs Embargo. • Embargos V. Genitiv Plural des Substantivs Embargo. |
| ERGOGRAF | • Ergograf S. Ergograph, Plural: Ergographen. • Ergograf S. Medizin: Aufzeichnungsgerät, Messinstrument zur Beurteilung der Leistung/Leistungsfähigkeit von Muskeln. |
| ERGOSSEN | • ergossen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ergießen. • ergossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergießen. • ergossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergießen. |
| ERGOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGOSSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOURGONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GORGONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERRGOTT | • Herrgott S. Bezeichnung für (den christlichen) Gott. • Herrgott S. Fluchwort, das meist Ungeduld ausdrückt. • Herrgott S. Süddeutsch, österreichisch: figürliche Darstellung des gekreuzigten Christus. |
| HYPERGOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEERGOTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERGOLEN | • Pergolen V. Nominativ Plural des Substantivs Pergola. • Pergolen V. Genitiv Plural des Substantivs Pergola. • Pergolen V. Dativ Plural des Substantivs Pergola. |
| ÜBERGOLD | • übergold V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergolden. |
| ÜBERGOSS | • übergoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergießen. • übergoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergießen. • übergoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergießen. |
| VERGOLDE | • vergolde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. • vergolde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. • vergolde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergolden. |
| VERGOSST | • vergosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. |
| VERGOTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |