| ERBÄTEST | • erbätest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbitten. |
| HERBÄTEN | • herbäten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. • herbäten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. |
| HERBÄTET | • herbätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. |
| HERBÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÄNDE | • verbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. • verbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. • Verbände V. Nominativ Plural des Substantivs Verband. |
| VERBÄRGE | • verbärge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. • verbärge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBÄRGT | • verbärgt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBÄTEN | • verbäten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. • verbäten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. |
| VERBÄTET | • verbätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. |
| VERBÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBÄNDE | • vorbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. |
| ZERBÄRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |