| GEKRÖPFT | • gekröpft Adj. Bauwesen, Technik: Eigenschaft von Gesimsen oder maschinentechnischen Konstruktionsteilen, deren Achse… |
| KRÖPFEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFUNG | • Kröpfung S. Bauwesen, Architektur, veraltend: die Führung eines Gebälks oder eines Gesimses um Mauervorsprünge oder… |
| PRÖPSTEN | • Pröpsten V. Dativ Plural des Substantivs Propst. |
| PRÖPSTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÖPFE | • schröpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schröpfen. • schröpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schröpfen. • schröpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schröpfen. |
| SCHRÖPFT | • schröpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schröpfen. • schröpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schröpfen. • schröpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schröpfen. |
| TRÖPFELE | • tröpfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. |
| TRÖPFELN | • tröpfeln V. Intransitiv: tropfenweise fließen. |
| TRÖPFELT | • tröpfelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. |
| VERKRÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |