| ABFRÖRE | • abfröre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| ABFRÖRT | • abfrört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| EINFRÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRÖRE | • erfröre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. • erfröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERFRÖRT | • erfrört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERÖRTER | • erörter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erörtern. • erörter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erörtern. |
| ERÖRTRE | • erörtre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erörtern. • erörtre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erörtern. • erörtre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erörtern. |
| FRÖREST | • frörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frieren. |
| GEFRÖRE | • gefröre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. • gefröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFRÖRT | • gefrört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| ZUFRÖRE | • zufröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufrieren. |
| ZUFRÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |