| BEKRÖCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERÖCHE | • beröche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. • beröche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. |
| BERÖCHT | • beröcht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. |
| BRÖCKEL | • bröckel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bröckeln. • bröckel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bröckeln. |
| BRÖCKLE | • bröckle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bröckeln. • bröckle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bröckeln. • bröckle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bröckeln. |
| KRÖCHEN | • kröchen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. • kröchen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. |
| KRÖCHET | • kröchet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. |
| KRÖCHST | • kröchst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. |
| RÖCHELE | • röchele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs röcheln. |
| RÖCHELN | • röcheln V. Mit rasselnden, schnarchenden Nebengeräuschen atmen, besonders von Schwerkranken. • Röcheln S. Vorgang, bei dem nur sehr beschwerlich geatmet/geröchelt wird. |
| RÖCHELT | • röchelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. |
| RÖCHEST | • röchest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riechen. |
| TRÖCKNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |