| DRÄHTEN | • Drähten V. Dativ Plural des Substantivs Draht. |
| GEKRÄHT | • gekräht Partz. Partizip Perfekt des Verbs krähen. |
| KRÄHEND | • krähend Partz. Partizip Präsens des Verbs krähen. |
| KRÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHEST | • krähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krähen. |
| KRÄHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHTEN | • krähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. |
| KRÄHTET | • krähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krähen. |
| PRÄHMEN | • Prähmen V. Dativ Plural des Substantivs Prahm. |
| STRÄHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄHNE | • Strähne S. Österreichisch: der Strähn. • Strähne S. Mehrere glatte, hängende Haare. • Strähne S. Serie von gleichen Ereignissen. |
| STRÄHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |