| ANTRÄFE | • anträfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. • anträfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| ANTRÄFT | • anträft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| AUFTRÄF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÄFE | • beträfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. • beträfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| BETRÄFT | • beträft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| EINTRÄF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄFTEN | • kräften V. Veraltet, verschwundener Vorläufer zu kräftigen: Stärke (Kraft) geben. • Kräften V. Dativ Plural des Substantivs Kraft. |
| KRÄFTIG | • kräftig Adj. Mit Kraft ausgestattet, von Kraft geprägt, zeugend. • kräftig Adj. Als Verstärkung: sehr, in hohem Maße; intensiv. • kräftig Adj. Von Speisen: viele Nährstoffe enthaltend und gut sättigend; nahrhaft. |
| PRÄFEKT | • Präfekt S. Historisch: hoher Beamter im Römischen Reich. • Präfekt S. Oberster Verwaltungsbeamten in Frankreich (Departement), Italien (Provinz), Japan und verschiedener anderer Staaten. • Präfekt S. Katholischer Geistlicher mit besonderen Aufgaben in einer leitenden Position. |
| PRÄFIXE | • Präfixe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Präfix. • Präfixe V. Nominativ Plural des Substantivs Präfix. • Präfixe V. Genitiv Plural des Substantivs Präfix. |
| TRÄFERE | • träfere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. • träfere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. • träfere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. |
| TRÄFEST | • träfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treffen. |
| TRÄFSTE | • träfste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. • träfste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. • träfste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. |
| ZUTRÄFE | • zuträfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreffen. |
| ZUTRÄFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |