| BRUTALE | • brutale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. |
| BRUTZEL | • brutzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. |
| BRUTZLE | • brutzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. |
| RUTHENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUTILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUTSCHE | • rutsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rutschen. • rutsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rutschen. • rutsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rutschen. |
| RUTSCHS | • Rutschs V. Genitiv Singular des Substantivs Rutsch. |
| RUTSCHT | • rutscht V. Variante für die 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rutschen. • rutscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rutschen. • rutscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rutschen. |
| TRUTZEN | • trutzen V. Veraltet: sich gegen etwas oder jemanden wehren. |
| TRUTZES | • Trutzes V. Genitiv Singular des Substantivs Trutz. |
| TRUTZET | • trutzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trutzen. |
| TRUTZIG | • trutzig Adj. In Bezug auf Gebäude, Bauwerke: wehrhaft, widerstandsfähig. |
| TRUTZTE | • trutzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trutzen. • trutzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trutzen. • trutzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trutzen. |